Letztes Wochenende war ich mit der Blood Sugar Lounge in Karlsruhe und habe endlich auch den Rest des Autor*innenteams kennenlernen dürfen. Und wie das dann immer so ist, findet auch Diabetes irgendwann Einzug in die Gesprächsthemen. Ich war wirklich überrascht, wie ähnlich wir mit bestimmten Situationen umgehen und mir fiel auf, dass es so einige Vorlieben gibt, die uns auszeichnen.
Vermutlich trifft das nicht auf jeden Menschen mit Typ 1 Diabetes zu, aber wir sind uns sicher einig, dass man den Diabetesalltag mit ein bisschen Humor sehen sollte.
1. Bei einer Unterzuckerung Dex4 Gluco Tabs hervorzaubern
Wir sind uns alle einig: Traubenzucker ist nach einiger Zeit einfach schwer zu genießen.
Anders sind da Glucose Tabs, die in den USA hergestellt werden - dieser Traubenzucker staubt und bröselt im Mund einfach nicht! Perfekt als Hypohelfer, wenn man nicht viel mitschleppen möchte.
2. Habe immer eine Light Variante im Haus
Ja, wir wissen es alle.
Eigentlich sind Light Produkte nicht sonderlich gesund, aber sie sind so schön unkompliziert!
Wenn einem das Wasser zum Hals heraushängt und man die kurvigen Werte nach einer Limo nicht mehr sehen kann, müssen es eben auch mal Light Getränke sein. Unser aller Favorit ist und bleibt: Cola Light.
3. Eigne dir Insiderwissen an
HbA1c, Tz, Bz, Hypo und Hyper sind für dich keine Fremdwörter?
Super, dann hast du entweder selbst Diabetes oder bist ein*e wirklich gute*r Freund*in.
In Gesprächen über unseren Begleiter Diabetes werfen wir oft ganz unbewusst mit Wörtern umher, die den Normalsterblichen im Wortschatz nicht ganz geläufig sind. Für den Diabetesjargon sollte es am Besten ein eigenes Lexikon geben, denn wer kann sich schon all die Abkürzungen merken, wenn er nicht fast täglich mit ihnen in Berührung kommt?
Guten Freund*innen gibt man ein Küsschen - oder 'ne Cola Light |
4. Lass die Vorurteile außer Acht
Wenn ich in der Social Media Welt nach #Diabetes suche, stoße ich häufig auf Bilder von Torten oder anderem Süßkram und das macht mich ein bisschen traurig.
Nicht nur, dass diese Vorurteile, man dürfe mit Diabetes nichts essen und wäre mehrgewichtig, einfach nicht korrekt sind, mich macht es genau so betroffen, dass Menschen mit Typ 2 im gleichen Boot sitzen und trotzdem oft von uns zum Sündenbock für all diese Vorurteile gemacht werden.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt doch einfach einen Menschen mit Diabetes, die*der viel Fachwissen besitzt oder informiert euch zum Beispiel auf Diabetes-Online.
Oh, und bitte verschont mich mit Artikeln à la "Zimt kann Diabetes heilen".
Mich freuen diese kleinen, oft unbewussten Aufmerksamkeiten von meinen Freund*innen besonders, denn sie zeigen, dass ich verstanden werde. Wenn ich im Kino meine Cola nicht mitreinnehmen darf oder die Phrase "Also ich könnte mich ja nie spritzen" fällt, bin oft nicht ich es, sondern meine Freund*innen, die mich verteidigen und Vorurteile aus dem Weg räumen.
Und dafür bin ich dankbar.
3 Kommentare
Danke für dein Kommentar, ich freue mich immer, wenn ich helfen oder einfach nur unterhalten kann! :-)
Ich habe die Dex4 von DiaExpert bestellt und kenne sie noch von meinem Auslandsjahr in Amerika.
Liebe Grüße
Lea
Viele Grüße
Petra